
Entain verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg der Wettaktivitäten für die Frauen-Weltmeisterschaft, da sich das internationale Leichtathletikturnier der Frauen an diesem Wochenende seinem Ende nähert.
Der Anstieg weiblicher Wettende auf Frauenfußball ist laut Entains britischem Sportwettenanbieter ein bemerkenswerter Trend.
Nach Angaben der britischen Entain-Marken Ladbrokes und Coral setzten Frauen in den ersten drei England-Spielen durchschnittlich 21 % der Einsätze. Dies stellt eine Verbesserung von 17 % gegenüber der Frauen-Europameisterschaft 2022 und 13 % gegenüber der letzten Weltmeisterschaft 2019 dar.
Die Mitveranstalterländer, in denen die Veranstaltung zum ersten Mal auf der Südhalbkugel stattfindet, verzeichnen ebenfalls einen Anstieg der weiblichen Wettteilnehmer.
Nach Angaben von TAB New Zealand, einem offiziellen Sponsor und Partner von Entain, wurden fast 15 % der von der Plattform erfassten Wetten von Frauen platziert. Dies ist ein Anstieg gegenüber 9 % im Jahr 2019.
Darüber hinaus verzeichneten die Co-Gastgeber einen allgemeinen Anstieg der Wettaktivitäten auf die Frauen-Weltmeisterschaft. TAB Der diesjährige Wettbewerb verzeichnete einen erstaunlichen Anstieg der in Neuseeland platzierten Wetten um 365 %, während der herausragende Aufstieg der Matildas (der australischen Frauen-Nationalmannschaft) zu einem Anstieg der Wetten in Australien um fast 200 % führte.
BetMGM gab an, dass im Vergleich zum Debüt von Lionel Messi bei Inter Miami CF dreimal so viele Wetten auf das erste Spiel der US-Frauenmannschaft gesetzt wurden.
Laut einer von Entain mitfinanzierten und von IBIA durchgeführten Studie weist Fußball das höchste Wettvolumen im Frauensport auf, mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 20 % seit 2020.
Laut Dominic Grounsell, CCO von Entain, findet diesen Sommer die größte Frauen-Weltmeisterschaft der Geschichte statt und das Interesse am Frauensport nimmt weltweit zu. Immer mehr unserer Kunden nutzen Wetten als neue Methode, um ihre Lieblingsmannschaften anzufeuern.